G1, PN70 & fünf Garantienähte DN300 an einem Tag
Ausgehend von der Übergabestation „Käferfresser“ betreibt die Gasversorgung Oberschwaben (GVO) ein Erdgastransportnetz, das sich über Ravensburg, Tettnang und Friedrichshafen bis nach Lindau erstreckt.
Unser Tief- und Rohrleitungsbau führte eine umfassende Modernisierung der Armaturengruppe der GVO auf dem Gelände der Stadtwerke Lindau durch.
Die Anlage, die seit 1965 in Betrieb war, wurde erneuert. Das Projekt ist für Franz Lohr als Prestigeprojekt einzustufen, da es den hohen Anforderungen an eine G1-Zertifizierung, als auch den PN70 Druckstandards gerecht wird.
Im Rahmen der Arbeiten wurde die bestehende Armaturengruppe 831A „Lindau“ durch eine moderne Einheit Typ 12/II ersetzt. Diese ist mit einer fernsteuerbaren Streckenarmatur ausgestattet, um die Bedienung zu erleichtern und den Betrieb zu optimieren. Die alte Armaturengruppe und der zugehörige Ausbläser wurden entfernt und durch ein angepasstes Passstück ersetzt.
Besonders anspruchsvoll ist die Umsetzung der fünf Einbindenähte, die innerhalb eines Tages erfolgen musste, um den strengen Bauzeitenplan einzuhalten. Die Freilegung der Leitungen erfolgte unter Betriebsdruck mithilfe von Baggern und Saugbagger, während die neue Armaturengruppe parallel im Schutz eines Zeltes vormontiert und geschweißt wurde.
Kunde
Zweckverband Gasversorgung Oberschwaben (GVO)



