Voller Einsatz für die Löschtruppe
Im Zuge der Erweiterung des Feuerwehrhauses der Gemeinde Sigmaringendorf wurden umfangreiche Arbeiten an den Versorgungs- und Entsorgungsleitungen vorgenommen.
Diese Maßnahmen bereiten den geplanten Anbau auf der Westseite des Bestandsgebäudes vor, der künftig Umkleideräume und sanitäre Einrichtungen beherbergen wird. Vor den Hochbauarbeiten waren folgende Bestandsleitungen umzulegen:
Schmutzwasserhauptsammler des AZV Donau/Lauchert (DN 500 AZ)
Hauptwasserleitung der Gemeinde (DN 250 GGG)
Nahwärmenetz der Gemeinde (2x da125x11,4)
Die Verlegung der Hauptwasserleitung stellte eine besondere Herausforderung dar, da das Gussrohr DN 250 direkt unter dem geplanten Erweiterungsbau verlief. Durch die Umlegung und die Neupositionierung der Hydranten sowie Schieber wurden die neuen Gegebenheiten berücksichtigt.
Um den laufenden Betrieb der Feuerwehr nicht zu beeinträchtigen, fanden die Arbeiten auch abends und nachts statt. Dank sorgfältiger Planung und präziser Umsetzung verlief die Baumaßnahme termingerecht und sichert die planmäßige Modernisierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses.
Kunde
Gemeinde Sigmaringendorf








