Präzise Schwerarbeit
Die Stadtentwässerung Ravensburg betreibt ein Hochwasserpumpwerk zum Schutz tiefer gelegener Stadtteile vor Überschwemmungen. Bei Starkregen leitet es das Wasser aus dem Einzugsgebiet in das Kanalsystem und in die Schussen.
Die unterirdische, zweistufige Anlage wurde modernisiert, da ihre Technik aus den 1980er Jahren stammte. Auf der unteren Ebene befinden sich Hochwasser- und Restentleerungspumpen, darüber liegen Druckleitungen, Pumpenmotoren und die Kellerentwässerungspumpe. Der Zugang erfolgt über eine Treppe und eine Leiter zum Zulaufkanal.
Im Zuge der Modernisierung wurden alte Pumpen und Rohrleitungen demontiert und durch neue ersetzt. Die neuen Pumpen leisten 800 Liter pro Sekunde, wiegen 1250 kg und werden mit DN-800-Rohren angeschlossen. Begleitende Schlosserarbeiten optimieren die Anlage für den modernen Betrieb.
Besonders herausfordernd: Die Modernisierung musste erfolgen, während das Pumpwerk durchgehend betriebsbereit blieb.
Kunde
Stadt Ravensburg








